Seitenpfad

Ansprechpartner

Die Anzahl an Servicepunkten und Anlaufstellen wird immer größer. Nachfolgend haben wir einige Adressen für Sie aufgelistet.

Büro für Leichte Sprache Sachsen

Das Büro für Leichte Sprache überträgt u.a. Texte in Leichte Sprache, bietet Vorträge und Workshops über Leichte Sprache und begleitet und berät zu Projekten:

Silke Hoekstra und[nbsp]Anja Dworski
Heinrich-Beck-Straße 47
09112 Chemnitz

Telefon: 0371 - 90 99 10

sprache@lebenshilfe-sachsen.de

www.leichte-sprache-sachsen.de

Leben mit Handicaps e.V. - Kompetenzzentrum für behinderte und chronisch kranke Eltern

Der Verein erstellt Broschüren in Leichter Sprache zu den Themen Sexualität, Elternschaft und Gesundheit,
bietet Fortbildungen zur Leichten Sprache an, überträgt Texte in Leichte Sprache und prüft mit einer eigenen Prüfgruppe.

Leben mit Handicaps
Verein zur Förderung der Arbeit mit chronisch kranken und behinderten Menschen e. V.
Lessingstr. 7
04109 Leipzig
Telefon: 0341- 92 787 541


info@leben-mit-handicaps.de

www.leben-mit-handicaps.de/sprache.htm

Landesarbeitsstelle Schule - Jugendhilfe Sachsen e. V. Akademie

Auf der Seite der Landesarbeitsstelle Jugendhilfe Sachsen finden Sie eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen rund um das Thema Leichte Sprache.

LSJ Sachsen e. V.
Hoyerswerdaer Straße 22
01099 Dresden
Telefon: 0351 - 490 68 67

kontakt@lsj-sachsen.de

www.lsj-sachsen.de

Elbaue-Werkstätten gGmbH

Die Elbaue-Werkstätten gGmbH ist eine Werkstatt für behinderte Menschen mit Sitz in Torgau. Zum Portfolio gehören auch Dienstleistungen im Bereich barrierefreie Kommunikation in Leichter Sprache an. Ein Team aus einer Übersetzerin und einer Prüfgruppe bietet individuelle Übertragungsleistungen für jedermann an. Auch eine grafische Umsetzung kann dazu gebucht werden.

Elbaue-Werkstätten gGmbH
Carolin Günther
Aueweg 2
04860 Torgau
Telefon: 03421 - 703 63 2

c.guenther@lhtorgau.de

www.elbaue-werkstaetten.de